Über Poncha, Levadas und deutsche Touristen

Eine kleine portugiesische Insel im Atlantik, sechs Monate und unglaublich viel zu erzählen – ein kleines Resümee meines ESK-Freiwilligendienstes in Madeira.…
Eine kleine portugiesische Insel im Atlantik, sechs Monate und unglaublich viel zu erzählen – ein kleines Resümee meines ESK-Freiwilligendienstes in Madeira.…
An der Landesberufsschule Feldkirch fand ein FrageRaum Politik statt.…
Ein erster Schritt auf isländischer Erde. Mit der Sonne im Gesicht, drei Koffern auf dem Gepäckwagen und frischem Wind in den Haaren, steuern Erja und ich zum Van.…
Als ich mich für einen ESK-Freiwilligendienst nach der Matura entschieden habe, hätte ich nie damit gerechnet, dass es mich nach Estland verschlagen würde.…
Mehr lesen "Estland – ein Land voller Kultur und Traditionen"
Nachdem ich maturiert habe, wusste ich nicht genau, was ich studieren soll und habe mit einer Freundin den aha-Infoabend besucht und mich entschieden, beim ESK-Freiwilligendienst mitzumachen.…
Der Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung „Falter“, Dr. Florian Klenk, besuchte die Liechtensteiner Universität, um im Zuge der Veranstaltungsreihe „Campus Gespräch“ einen Vortrag zu „Fakt, Fake und der Journalismus“ zu halten.…
Es war eine intensive Zeit – und das meine ich vollkommen positiv.…
Seit 2016 nutzt Katharina Haselbacher vom Youth Reporter Team des Jugendportals die Bullet-Journal-Methode.…
Große Themen und engagierte Jugendliche bei der österreichischen Jugendklimakonferenz in Wien.…
Mehr lesen "Das Klima unter jungen Leuten – die LCOY Austria 2019"
Bei der Jubiläums-Ausgabe des FrageRaum Politik zeigten die Jugendlichen großes Interesse.…